Was muss bei ordentlicher Buchführung herauskommen?
Buchführung muss in jedem Fall folgende Aufgaben erfüllen und Ziele erreichen:
- Der Überblick über die Vermögenslage und den Schuldenstand des Unternehmens soll jederzeit möglich sein. Mindestens einmal jährlich müssen beide in einer Bilanz dokumentiert und mit einem Inventar nachgewiesen werden.
- Alle Vorgänge, die Vermögen und Schulden verändern, müssen systematisch geordnet aufgezeichnet werden, das heißt in zeitlicher Abfolge und sachlicher Zuordnung.
- Eine Ermittlung des Geschäftserfolges, indem Aufwand und Ertrag gegenübergestellt werden. Das erfolgt mindestens einmal im Jahr durch die Gewinn- und Verlustrechnung.
- Gesetzlich vorgeschriebene Angaben müssen zum festgelegten Zeitpunkt Finanz- und anderen Behörden, Gerichten, Banken und Informationsmedien zur Verfügung gestellt werden, damit Informationspflichten erfüllt werden und eine gesetzmäßige Veranlagung zu Steuern und Abgaben vorgenommen werden kann.